Schutz personenbezogener Daten

DATENSCHUTZ

Easy Point s.r.o., mit Sitz in Valtířov 6, 40002 Velké Březno, ID: 08590681, Betreiber des Online-Shops easytextil.cz (nachfolgend auch der Betreiber), erklärt, dass alle personenbezogenen Daten (nachfolgend auch die Daten) streng vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten behandelt werden.

1. Personenbezogene Daten und deren Verarbeitung

1.1. Kategorien personenbezogener Daten

  • Name und Kontaktinformationen. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Bankverbindung
  • Demografische Daten. Länderinformationen und bevorzugte Sprache.
  • Daten, die auf Grundlage der Vertragsdauer generiert werden: gekaufte Produkte, Kundensegment, Umfang der erbrachten Dienstleistungen

1.2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Bereitstellung und Verbesserung von Diensten. Um die angebotenen Dienste bereitzustellen und zu Ihrer Zufriedenheit zu verbessern, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
  • Bearbeitung von Bestellungen für Waren oder Dienstleistungen, unabhängig davon, ob die Bestellung über unsere Website, unsere mobile Anwendung oder unsere Kundendienst-Hotline erfolgt. Rechtsgrundlage ist hierbei die Erforderlichkeit zur Erfüllung des Kaufvertrages sowie bei ausgewählten Daten die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Buchhaltungsunterlagen).
  • Kundensupport. Zur Sicherstellung der Kundenbetreuung und Beseitigung etwaiger Probleme bei der Durchführung des Kaufvertrages verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der erforderlichen Erfüllung dieser Verträge.
  • Kommunikation. Wir nutzen die erhobenen Daten zur persönlichen Kommunikation mit Ihnen. Beispielsweise können wir Sie per Telefon, E-Mail, in der App oder auf andere Weise kontaktieren, um Sie daran zu erinnern, dass sich Artikel in Ihrem Online-Warenkorb befinden, Ihnen beim Abschließen Ihrer Bestellung zu helfen, Ihnen den aktuellen Status Ihrer Anfrage, Bestellung oder Reklamation mitzuteilen oder zusätzliche Informationen dazu von Ihnen einzuholen oder Sie zu benachrichtigen, dass Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, um den aktiven Status Ihres Kontos aufrechtzuerhalten. Wenn Sie als Nichtmitglied bei uns einkaufen, verarbeiten wir diese Daten aufgrund eines berechtigten Interesses, welches im berechtigten Interesse des Betreibers liegt, wie oben beschrieben.
  • Serviceverbesserung. Wir verwenden Daten, um unsere Dienste und Systeme kontinuierlich zu verbessern, einschließlich der Hinzufügung neuer Funktionen, und um mithilfe aggregierter Analysen und Business Intelligence fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies alles beruht auf unserem berechtigten Interesse, basierend auf der Freiheit der Geschäftstätigkeit und der Notwendigkeit, die bereitgestellten Dienste zu verbessern, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Um einen ausreichenden Schutz Ihrer Rechte und Interessen zu gewährleisten, verwenden wir personenbezogene Daten in anonymisierter Form zu Verbesserungszwecken.
  • Schutz, Sicherheit und Streitbeilegung. Wir können Daten auch auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, das darin besteht, den Schutz und die Sicherheit unserer Systeme und unserer Kunden zu gewährleisten, Betrug aufzudecken und zu verhindern, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses durchzusetzen.
  • E-Mail-Newsletter (Geschäftskommunikation). Senden von kommerziellen Mitteilungen zu ähnlichen Produkten wie den von Ihnen gekauften. Sie können diese kommerziellen Mitteilungen jederzeit über den Abmeldelink ablehnen, der in jeder E-Mail enthalten ist. Sie können sich zur Abmeldung auch direkt an unseren Kundenservice oder Datenschutzbeauftragten wenden. Wenn Sie den Erhalt kommerzieller Mitteilungen abbestellen, verwenden wir Ihre elektronischen Kontakte nicht mehr für diese Zwecke. Auf Ihre Anmeldung oder Ihren ausdrücklichen Wunsch hin werden wir diese wieder verwenden. Die Marketingangebote, die Ihnen angezeigt werden, können auf der Grundlage anderer Informationen ausgewählt werden, die wir im Laufe der Zeit über Sie gesammelt haben, wie etwa Kontaktinformationen, demografische Informationen, Favoriten und Nutzungsdaten unserer Produkte und Websites (Cookies, IP-Adresse, von Ihrem Browser bereitgestellte Daten, Klickdaten, angezeigte Werbenachrichten, besuchte Produkte). Eine vollautomatisierte Verarbeitung mit rechtlicher Wirkung für Sie findet bei uns nicht statt. Wenn Sie nicht unser Kunde sind, verarbeiten wir die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit kostenfrei zu widersprechen. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments.
  • Verarbeitung von Cookies von der Website des Betreibers. Wenn Sie Cookies in Ihrem Webbrowser aktiviert haben, verarbeiten wir Verhaltensaufzeichnungen von Cookies, die auf der Website des Betreibers platziert werden, um einen besseren Website-Betrieb zu gewährleisten und für Online-Werbung. Weitere Informationen finden Sie in einem separaten Kapitel dieses Dokuments.

1.3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

  • Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Durchführung des Kaufvertrages erforderlich ist, aus berechtigten Interessen erfolgt oder Sie zuvor eingewilligt haben.
  • An Kreditkartenunternehmen, Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung sowie an Banken aufgrund Ihrer Bestellung, Erfüllung des Kaufvertrages.
  • An Transportunternehmen zum Zwecke der Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte oder Dienstleistungen und der Bearbeitung von Beschwerden, einschließlich des Rücktritts vom Vertrag.
  • Dritte, z. B. an Rechtsvertreter, Gerichte zum Zwecke der Durchsetzung oder zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen,
  • öffentliche Behörden (z. B. Polizei).

2. DATENSICHERHEIT UND AUFBEWAHRUNGSDAUER

  • Wir sichern unsere Webseiten und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust und Zerstörung Ihrer Daten, gegen unberechtigten Zugriff auf Ihre Daten, deren Veränderung oder Verbreitung.
  • Wir verlangen von unseren Auftragsverarbeitern den Nachweis, dass ihre Systeme die DSGVO einhalten.
  • Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass Sie Ihre Zugangsdaten unbedingt nicht an Dritte weitergeben und nach Abschluss Ihrer Aktivitäten in Ihrem Kundenkonto stets das Fenster Ihres Webbrowsers schließen, insbesondere wenn Sie einen Computer gemeinsam mit anderen Nutzern nutzen. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch der verwendeten Passwörter, es sei denn, er hat diesen Missbrauch unmittelbar verursacht.

3. BEARBEITUNGSZEIT

  • für den Zeitraum, der unbedingt erforderlich ist, um alle Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag sicherzustellen, d. h. für die Dauer der Bestellung und der Garantiezeit.
  • 1 Jahr nach Ablauf der Garantiezeit zum Zwecke der Beilegung eventueller Streitigkeiten.
  • Für den Zeitraum, für den der Betreiber gemäß allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen zur Speicherung von Daten verpflichtet ist. Buchhaltungsunterlagen zB. Rechnungen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 10 Jahre lang ab Ausstellungsdatum archiviert.
  • Die Einwilligung zu Marketingangeboten ist 2 Jahre gültig.
  • In anderen Fällen ergibt sich die Bearbeitungszeit aus dem Zweck der Verarbeitung oder wird durch gesetzliche Bestimmungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten bestimmt.

4. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir personenbezogene Daten unter Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten und der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeiten, können Sie eine Erklärung verlangen und verlangen, dass wir die entstandene Situation beseitigen. Insbesondere können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, ergänzt, vernichtet oder gesperrt werden.
  • Sie haben außerdem jederzeit das Recht, sich mit Ihrem Anliegen an den Datenschutzbeauftragten oder die Datenschutzbehörde zu wenden.
  • Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert; Dies gilt jedoch nicht für personenbezogene Daten, die der Betreiber zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Abwicklung einer bereits erfolgten Bestellung) oder zur Wahrung seiner berechtigten Interessen benötigt. Eine Löschung personenbezogener Daten erfolgt auch dann, wenn die personenbezogenen Daten für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlich vorgeschriebenen Gründen unzulässig ist.

5. Websites

5.1. Cookies

  • für die korrekte Funktionalität des Warenkorbs, damit Sie Ihre Bestellung so einfach wie möglich abschließen können,
  • um Ihre Anmeldedaten zu speichern, damit Sie sie nicht wiederholt eingeben müssen,
  • bestmögliche Anpassung unserer Website an Ihre Anforderungen durch Überwachung des Datenverkehrs, Ihrer Bewegungen auf der Website und der genutzten Funktionen,
  • Informationen darüber zu finden, wie Sie Anzeigen ansehen, damit wir Ihnen keine Anzeigen für Produkte zeigen, an denen Sie nicht interessiert sind.

5.2. Verwendung von Cookies

  • analytisch, was uns hilft, die Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern, indem wir verstehen, wie Benutzer sie verwenden,
  • Konvertierung, die es uns ermöglicht, die Leistung verschiedener Vertriebskanäle zu analysieren,
  • Tracking, das in Kombination mit der Konvertierung hilft, die Leistung verschiedener Vertriebskanäle zu analysieren,
  • Remarketing, das wir verwenden, um den Inhalt von Anzeigen zu personalisieren und sie gezielt anzusprechen,
  • essentiell, die für die grundlegende Funktionalität der Website wichtig sind

5.3. Ablehnung von Cookies

Die Cookie-Einstellungen sind Teil Ihres Internetbrowsers. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Cookies können abgelehnt oder auf die von Ihnen über Ihren Webbrowser ausgewählten Typen beschränkt werden.

5.4. Links

Unsere Website enthält Links zu anderen praktischen und informativen Websites. Bitte beachten Sie, dass diese Websites Eigentum anderer Unternehmen und Organisationen sein und von diesen betrieben werden können und andere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien haben. Unser Unternehmen hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für Informationen, Materialien, Produkte oder Dienstleistungen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese Website zugänglich sind.

6. KONTAKTIEREN SIE UNS

Bei Fragen, Kommentaren oder Anfragen zu dieser Richtlinie können Sie sich gerne an uns wenden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein komfortables Surfen auf der Website zu ermöglichen und dank der Verkehrsanalyse deren Funktionen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit ständig zu verbessern.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein komfortables Surfen auf der Website zu ermöglichen und dank der Verkehrsanalyse deren Funktionen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit ständig zu verbessern.